Meine Coaching Methoden für tiefgreifende Transformation
Wandel als Chance – für dich und die Welt
Wie schön, dass du dich tiefer mit meinem Coaching Ansatz verbindest. Wir leben in einer einzigartigen Zeit. Zukunftsforscher sprechen von einer VUCA- oder BANI-Welt, in der Unsicherheit, Komplexität und Wandel zur neuen Normalität gehören. Diese enormen Herausforderungen verlangen nach frischen Perspektiven, neue Haltungen und ganzheitlichen Lösungen.
In Zeiten von Umbruch zeigt sich ein widersprüchliches Bild. Auf der einen Seite erleben wir Krisen, die erschüttern: Klimawandel, Naturzerstörung, Artensterben, Krieg und Flucht. Doch auf der anderen Seite sind immer mehr Menschen auf verschiedensten Ebenen dabei, ein neues und konstruktives Kapitel in der Weltgeschichte aufzuschlagen.
Geschichte wird gemeinsam geschrieben. Jede:r zählt! Viele beherzte Menschen hören wie du und ich den Ruf, die einmalige Chance zu nutzen und den Wandel aktiv mitzugestalten. Mein Coaching-Ansatz schöpft aus wissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen und spirituellen Quellen und ist der Würde von Menschen, Umwelt und Tieren gewidmet.

Die biologische und kulturelle Vielfalt ist bedroht

Schauen wir genauer hin. Unsere Erde ist ein vom Leben selbst geschaffener Planet. Die Luft, die wir atmen, ist ein Werk dieses Lebens, genau wie das Klima, die Böden und die unzähligen ökologischen Kreisläufe, die uns tragen. Das Gedeihen der Erde hängt von ihrer Biodiversität ab, die so viel mehr ist als Artenvielfalt.
Biodiversität umfasst auch die komplexen Netzwerke der Beziehungen der Lebewesen. Jedes einzelne Wesen ist ein einzigartiger Baustein dieser Vielfalt. Die Ökopsychologie geht von einer natürlichen Empathie für alles Lebendige aus. In uns wirkt dank der biologischen Evolution der „gute Affe“.
Er steht für eine moralische Weisheit der Natur. Darauf fußt emotional und intellektuell unsere menschliche Ethik. Hilfsbereitschaft, Kooperation und ein feines Gespür für ökologische Balance sind keine kulturellen Erfindungen, sondern wurden uns von der Evolution in die Wiege gelegt.
Die tief verwurzelte Verbundenheit zeigt sich sogar mitten in der Stadt. Denn die biologische Vielfalt ist untrennbar mit unserer Lebensqualität verbunden. Die zeitlich unfassbar tiefen Aspekte des Lebens prägen uns in vielschichtiger, oft unbewusster Weise. Die vielbeachtete MEA Studie hat es klar benannt: Der Verlust von Biodiversität bedroht sowohl die materielle als auch die kulturelle Vielfalt der Menschheit. Das ist aktueller denn je.
Kreative Chancen für eine zukunftsfähige Welt
In einer Welt im Wandel liegt ein enormes Potenzial für eine tiefgreifende, persönliche wie gesellschaftliche Transformation. Denn das Leben ist ein ständiges Werden, in dem sich unsere persönliche Essenz entfalten kann. Ich begleite dich im Coaching bis an die Schwelle zu deiner inneren Essentialität.
Die Schritte zu dir selbst gehst du eigenständig und in deinem Tempo, begleitet von meiner Präsenz, Wertschätzung und Ermutigung. So wird Transformation zu einer Einladung. Sie schenkt Raum für Selbstentfaltung und echtes Wachstum für das, was in dir angelegt ist und gelebt werden will. Im persönlichen Wandel entsteht neue Kraft, die sich im Außen zeigt.
So können wir den Herausforderungen unserer Zeit nicht nur begegnen, sondern sie gestalten – solidarisch mit anderen und dem Leben der Erde. In dieser Verbundenheit entsteht Sinn. Bezogen auf das Berufsleben lädt dies auch zu einer konstruktiv-kritischen Auseinandersetzung mit Konzepten wie Leadership, New Work und Future of Work ein.

Gute Selbstführung braucht den Zugang zur inneren Essenz

In einer komplexen, sich rasant verändernden Welt wird es immer wichtiger, sich selbst in der Tiefe zu verstehen. Genau hier liegt ein wirksamer und ressourcenschonender Weg, das eigene Anliegen in die Welt zu tragen und gleichzeitig einem Ausbrennen vorzubeugen. Im Gestalten wächst Freude und im Tun verstärkt sich Sinn. Denn Sinn gestalten wir selbst.
Ein erfülltes Leben nähert sich diesem Sinn an, der sich in bestimmten Situationen konkret fassen lässt. Ich gehe – mit einer spielerischen Haltung – davon aus, dass genau das uns mit unserem lebendigen Kern verbindet. Ich nenne diesen Kern die dynamische Essenz. Sie erfindet sich immer wieder neu. Poetisch gesagt: Die Essenz liebt es, sich zu verbergen – und entdeckt zu werden.
Der Zugang zur dynamischen Essenz öffnet sich nur, wenn wir auch unbewusste Muster lösen, die auf frühere, oft belastende Erfahrungen zurückgehen. Das ist ein sehr persönlicher, herausfordernder Prozess; aber auch ein befreiender. Hier setzt Coaching an: Es schafft einen geschützten Raum, in dem du dir mit versierter Begleitung selbst begegnen und neue Perspektiven entwickeln kannst.
Was bewirkt Coaching und warum funktioniert es?
Coaching arbeitet mit einer Vielfalt an wirkungsvollen, lösungsorientierten Methoden. Es hilft dir dabei, zügig und unvoreingenommen in Kontakt mit dem sogenannten Unbewussten zu kommen. Auf diese Weise lassen sich Blockaden auflösen, neue Perspektiven gewinnen und erfüllende, nachhaltige Wege für deine persönliche Entwicklung finden.
Der Begriff „Coaching“ leitet sich von „Kutsche“ ab. Heute kannst du dir ein Taxi vorstellen: Du bist der Fahrgast und bestimmst die Richtung. Ich begleite dich auf Augenhöhe und helfe dir, deine Situation zu reflektieren und deine eigenen Lösungen zu finden. Wir setzen an deinen inneren Haltungen an und gestalten sie so, dass sie von nun an die Erfüllung deiner Sehnsüchte ermöglichen.
In einem intensiven Coaching Prozess entstehen oft magische Momente – nicht nur bei den Treffen, sondern auch dazwischen. Deine innere Ausrichtung verändert sich und du öffnest dich wieder für das, was dir wirklich wichtig ist. Dadurch erkennst du neue Möglichkeiten und gestaltest dein Leben bewusster.

Meine Coaching-Pakete enthalten auf Wunsch auch beratende Elemente. Das kann mein Feedback zu deinen Bewerbungsunterlagen sein. Oder erste Schritte für den Aufbau einer Selbstständigkeit. Oder die Wissensvermittlung zu den Methoden, mit denen wir arbeiten. Ich teile gerne mein umfangreiches Wissen mit dir – du entscheidest, was davon für dich stimmig ist.
Coaching mit systemischem Blick auf das Ganze

Die Grundlage meiner Coaching-Angebote ist das systemische Coaching. Es richtet den Blick auf das Ganze und geht über vereinfachendes Ursachen-Wirkung-Denken hinaus. Im Zentrum stehst du als einzigartige Persönlichkeit, in Beziehung zu deinem sozialen und beruflichen Umfeld. Diese Form der Prozessbegleitung macht deutlich, wo Entwicklung möglich wird.
Systemisches Coaching geht davon aus, dass es keine absolut gültigen, objektiven Wahrheiten gibt – eine Haltung, die stark vom Konstruktivismus und der Systemtheorie geprägt ist. Als Naturwissenschaftlerin habe ich gelernt: Wirklichkeit ist immer komplexer, als wir dies auf den ersten Blick erfassen können. Diese Erkenntnis lässt sich wunderbar auf die Arbeit mit Menschen übertragen.
Wir alle konstruieren unsere Sicht auf die Welt. Dabei fließen unsere jeweiligen Erfahrungen, Werte, Stimmungen und anderes ein. Unsere unterschiedlichen Wahrnehmungen schaffen Lebendigkeit. Im Coaching erkunden wir gemeinsam, wie diese Wechselwirkungen deine Perspektive geprägt haben und was sich verändern darf.
Dabei geht systemisches Coaching davon aus, dass unbewusste Überzeugungen sowohl im beruflichen als auch in privaten Kontexten wirken. Wichtig zu wissen: Coaching ersetzt keine Therapie! Auch wenn sich viele der Techniken aus therapeutischen Fächern ableiten, richtet sich Coaching an (gesunde) Menschen, die sich in der Lage fühlen, ihr Leben selbst zu gestalten und sich dabei professionell begleiten lassen wollen.
Methoden und Vorgehensweise im systemischen Coaching
Im Coaching lernst du, Muster in deinem Fühlen, Denken und Handeln zu erkennen, zu verstehen und auf neue Weise zu deuten. Oft beginnen wir mit intensiver Biografiearbeit, um den roten Faden im Leben oder ein mögliches, verborgenes “Warum” zu thematisieren. Auch Werte-, Stärken- und Ziele-Arbeit gehören dazu, um deinen inneren Kompass auszurichten.
Ich nutze das dynamische Eisberg Modell mit sieben grundlegenden Identitätsmustern der Coaching Spirale. Damit lassen sich tief liegende Blockaden in förderliche Energie transformieren. Auch die Kommunikations-Modelle der Schulz von Thun Schule wirst du in meinen Coachings erleben. Es gibt in meinen Augen keine besseren Landkarten, die sowohl genial einfach und gleichzeitig genial zutreffend sind.
Konkret nutze ich zum Beispiel das Kommunikationsmodel (das „Vier-Ohren-Modell“), um Bewerbungsunterlagen oder Marketing-Texte so zu strukturieren, dass sie klar, stimmig und vollständig nach außen wirken. Wenn es um das Ausrichten auf deine Ziele geht, hilft dir das Innere Team Modell, dass deine Kommunikation auch nach innen klappt.

Bei Konflikten kann das Teufelskreis-Modell dazu beitragen, eingefahrene Muster zügig zu durchbrechen und Frieden zu schaffen. Darüber hinaus wende ich gerne spielerische und szenische (Aufstellungs-)Elemente an, die auf leichte Weise das Unbewusste sprechen lassen. Was auch immer wir anwenden, das Ziel ist es, mit neuen Perspektiven stimmige Handlungsoptionen zu entwickeln.
Die Weisheit der Natur als stärkende Verbündete

Ich erweitere die Methodenvielfalt meiner systemischen Arbeit um Erfahrungen mit der Natur. Damit lade ich symbolisch eine stärkende Verbündete ein, die an Wandlungsfähigkeit erinnert. Sie fördert Neuanfänge und begleitet beim mutigen Navigieren ins Unbekannte. Diese „Weisheit der Natur“ ist für mich eine wichtige Quelle der Inspiration und Orientierung.
Ich gehe davon aus, dass wir eine seelisch-geistige Beziehung zur Natur im Sinne einer „Lebens-Liebe“ (Biophilie) aufnehmen können. Dabei nähern wir uns der Natur offen, ohne Zwänge oder feste Erwartungen. So stellen sich Fantasie, Kontemplation (Innenschau) und Reflexion (Nachdenken) ein. Natur wird zum Spiegel der Seele.
Die Natur unterstützt deine Fragestellungen und Entwicklungsprozesse. Wenn du magst, treffen wir uns an ästhetisch-kraftvollen Plätzen im Park. Wir lassen die Natur sprechen oder nutzen Naturmaterial als Stellvertreter für innere Zusammenhänge. Das ist sogar online möglich.
Ich arbeite gerne mit kraftvollen Metaphern aus der Natur. Ein Beispiel: Das biologische Gesetz des Wachstums besagt, dass ein Faktor im Mangel das Wachsen begrenzt. Für Beruf und Business bedeutet das, dass wir gemeinsam alle wichtigen Aspekte beleuchten, damit du bestmöglich mit deinen Zielen gedeihen kannst.
Innere Ressourcen entdecken mit spirituellen Methoden
Ähnlich verhält es sich mit dem, was ich deine innere Natur nenne. Ich arbeite gerne mit spirituellen Ansätzen der Persönlichkeitsentwicklung. Sie können dich unterstützen, zu erkunden, wer du sein könntest. Spielerisch kann sich so ein innerer Kompass zeigen, der dir Orientierung gibt, wie sich Erfüllung im Beruf einstellen kann.
Eine Methode, die ich sehr schätze, ist Human Design. Dabei erkennst du die einzigartigen Stärken, mit denen du in die Welt gekommen bist. Es kann dir helfen, deinen Businessalltag optimal zu gestalten. Entscheidungen können sicherer getroffen werden. Auch Teamprozesse und Kundenkontakte lassen sich entsprechend deiner und der gemeinsamen Energie besser steuern.
Ein ebenso wertvoller Weg ist das Enneagramm. Auf Basis deines Verhaltens und dessen, was dich stresst oder dir gut tut, unterstützt es dich in deiner persönlichen Entwicklung. So kannst du Hürden besser vermeiden und in der Zusammenarbeit mit Teams oder mit Kund:innen punkten. Das Enneagramm wird übrigens auch von internationalen Konzernen genutzt.

Mit Hypnose-Coaching den direkten Draht zum Unbewussten öffnen
Die Kommunikation mit dem sogenannten Unbewussten kann auch direkt eingebunden werden. Dafür nutze ich Hypnose-Coaching bzw. hypnotherapeutische Prozesse als zusätzliche Technik. Diese Methode ist anerkannt und kann die Wirksamkeit von (Business-)Coachings deutlich steigern.
Was ist denn Hypnose? Lass uns zuerst mit Vorurteilen aufräumen: Du schläfst dabei nicht und es handelt sich auch nicht um Showhypnose, bei der man umfällt oder merkwürdige Sachen tut. Stattdessen begibst du dich sanft in einen entspannten, tranceähnlichen Zustand. Du richtest deine Aufmerksamkeit weniger auf die Umgebung und mehr auf dich selbst.
Ich arbeite ausschließlich mit nicht-invasiven Trance-Induktionen. Du hörst mir zu oder konzentrierst dich auf einen Punkt an der Wand. So gelangst du – bei vollem Bewusstsein – in einen Zustand, in dem dein Unbewusstes leichter zuhört und sich mitteilen kann. Auch Emotionen treten dabei leichter hervor.
Mit Hypnose-Coaching verankere ich zum Beispiel abgesprochene Sätze, die deine Ziele unterstützen. Vielleicht möchtest du dein Selbstvertrauen stärken oder gesündere Gewohnheiten wie eine ausgewogene Work-Life-Balance etablieren? Oder ich frage dein Unbewusstes, was in einer bestimmten Situation hilfreich sein könnte.
Ganzheitlich verbunden: Die integrale Ebene im Coaching

Als systemischer Coach arbeite ich stets integral – also ganzheitlich. Das bedeutet: Ich sehe dich sowohl als eigenständiges Ganzes als auch als Teil eines größeren Zusammenhangs. So wie beim Natur- und beim spirituellen Coaching gehe ich davon aus, dass alles mit allem verbunden ist. Integral bedeutet ein „Sowohl-als-auch“ statt ein „Entweder-oder“.
Dabei schätze ich den Ansatz von Spiral Dynamics als empirisch fundiertes Werte-Modell. Demnach durchlaufen wir Menschen im Lauf des individuellen Lebens und in der Geschichte verschiedene Formen des Fühlens und Denkens. Integral zu arbeiten bedeutet hier, zwischen den Ebenen wechseln zu können. Auch die Erde wird in diesem Ansatz als lebendiges Wesen betrachtet.
In meinem Coaching verbinde ich bewusst ein sehr breites Repertoire zu einem stimmigen Ganzen, um dich bestmöglich zu unterstützen. Ich beziehe alle wesentlichen Ebenen ein: das Geistig-Mentale, den Körper und die Natur, die Emotionen, die seelische Komponente sowie die spirituelle Dimension. Das ist für mich integrales Coaching.
Was du über den rechtlichen Rahmen wissen solltest
Coaching boomt. Wie bei jedem Wachstumsmarkt tauchen jedoch auch unseriöse Anbieter auf. Der Begriff „Coach“ ist rechtlich nicht geschützt. Coaching zählt nicht zu den sogenannten reglementierten Berufen, obwohl hier tiefgehend mit Menschen gearbeitet wird. Deshalb lade ich dich ein, eine kritische und informierte Wahl zu treffen. Hier ein paar Tipps:
- Liegt eine seriöse, z.B. zertifizierte Coaching-Ausbildung vor?
- Wie viel praktische Berufserfahrung bringt der/die Coach mit?
- Werden Methoden und Vorgehensweisen transparent erläutert?
- Ist der/die Coach mit sich selbst evaluierenden Institutionen vernetzt?
- Gibt es ein Gespräch vorab? Werden deine Fragen beantwortet?
- Passt es menschlich? Habt ihr z.B. ähnliche Werte oder den gleichen Humor?
- Bekommst du ausreichend Zeit für deine Entscheidung?
- Werden die zentralen Aspekte in einem Vertrag und/oder AGBs festgehalten?
Andere Bereiche sind überreguliert. Das Erstellen der Datenschutzerklärung hat mich graue Haare gekostet. Dabei hat mir der Gedanke an die Menschenrechtskultur geholfen. Coaching soll achtsam und würdevoll sein – auch im Umgang mit Informationen. Natürlich will ich für meine Klient:innen eine gute Datenpraxis gewährleisten.
Purpose driven und kraftvoll im Wandel – meine Coaching-Klient:innen
Ich unterstütze Menschen, denen essenzielle Entfaltung und nachhaltige berufliche Erfüllung am Herzen liegt. Und Institutionen, die sich mit einem humanistisch-zukunftsfähigen Weltbild verbinden lassen. Also mit Entscheidungsträger:innen, die aktiv und respektvoll zum gesellschaftlichen Wandel beitragen wollen – für alle Wesen, inklusive der Natur.
Meine Klient:innen sind so vielseitig wie mutig. Sie sind Zukunftsforscher und Coaches, Manager und Unternehmerinnen, Schauspielerinnen und Autoren, Therapeuten und, Gemeinschafts-Gründerinnen, Pädagogen und Menschen aus dem sozialen Bereich, Spirituelle und Wissenschaftlerinnen, Unternehmensberaterinnen und Fotografen, Aktivisten und Juristinnen, sowie Mütter und Väter in Elternzeit.
Was sie verbindet: Sie folgen einem tieferen Sinn und wollen etwas bewirken. Sie übernehmen Verantwortung in ihrem Bereich und haben Lust darauf, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Denn sie halten die Zerstörung der Natur, die Kriege und die unguten Lebensbedingungen für Menschen nicht mehr aus.

Gleichzeitig spüren sie: Veränderung beginnt zuerst bei mir selbst. Sie sind bereit, sich selbst zu verstehen und wünschen sich Erfüllung. Denn vor dem Coaching standen sie sich oft selbst im Weg, blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück oder drohten auszubrennen. Nach dem Coaching bekomme ich oft berührende Rückmeldungen über das, was sich alles gelöst und bewegt hat.
Steine auf deinem Weg – welche Problemfelder brauchen was?
Wenn du über ein Coaching nachdenkst, erlebst du wahrscheinlich gerade Schwierigkeiten, die dich belasten. Solche Steine auf dem Weg fühlen sich oft überwältigend an. Doch meine Erfahrung zeigt: Sie lassen sich meist gut einordnen und gezielt angehen. Für die diversen Problemfelder gibt es passende Lösungsansätze:
- Du weißt nicht, was du willst. Das heißt konkret: Du fragst dich, wer du bist! Und wie du bist. Was zu dir gehören könnte und was nicht. Hier hilft eine tiefe innere Arbeit auf dem Weg zu deiner natürlichen Essenz.
- Du fühlst dich öfters von inneren (unbewussten) Blockaden ausgebremst. Systemische Klärung bringt Licht in die „blinden Flecke“ deines Unbewussten und richtet dich zukunftsfähig aus.
- Du haderst mit Veränderungen. Du machst entweder zu viel oder zu wenig oder du verlierst die Balance. Neben innerer Arbeit können hier Strategieplanung und Kontakt zur Natur hilfreich sein.
- Du kannst deine Ziele, Visionen und Wünsche schlecht kommunizieren. Schon Bewerbungen oder Business Gespräche sind ein Graus? Ein Mix aus Selbstklärung und wirksamen Kommunikations-Coaching-Tools bringt dir Klarheit und Sicherheit.
- Du planst gern, aber die Umsetzung klappt nicht? Du bist anfangs motiviert, aber dann bricht es ab? Die Verbindung zu deinem inneren „Warum“ und eine Begleitung in der Umsetzung, Schritt für Schritt, helfen dir dranzubleiben.
- Konflikte werfen dich aus der Bahn. Mobbing, Missverständnisse oder Spannungen im Team belasten dich. Kommunikations-Coaching und systemische Klärung stärken dich, wieder handlungsfähig zu werden und deine Ziele weiter zu verfolgen.
Methoden, die Potenzial entfalten – Coaching, das wirkt

Wenn du ahnst, dass viel mehr in dir steckt als du gerade lebst, sei herzlich willkommen im Coaching! In deinem Wesen und Lebensweg schlummern einzigartige Qualitäten. Diese Juwelen in der Tiefe – deine Talente, Einsichten und Potenziale – suche ich gemeinsam mit dir auf. Mit meiner Begleitung kannst du deinen inneren Schatz bergen und zum Strahlen bringen.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit braucht die Welt Menschen, die ihren Sinn aktiv gestalten und sich dabei selbst treu bleiben. Wenn du deinen stimmigen Platz findest, kannst du von innen heraus inspiriert wirken. Klarheit, Gelassenheit, Zufriedenheit und Erfüllung können folgen. Hier findest du passende Angebote:
Entfalte deine Essenz Coaching
Du willst dich beruflich neu ausrichten? Und dabei alte Blockaden hinter dir lassen? Denn du willst aus deiner dynamischen Essenz heraus für die Welt wirken und Wertschätzung erfahren. Freu dich auf ein fundiertes Rahmenprogramm mit systemischem Coaching.
Human Design Erfolgs-Coaching
Du bist selbstständig, Unternehmer:in oder Führungskraft in einem nachhaltig-bewussten Umfeld? Oder du willst es werden? Dann unterstütze ich dich, deine (persönliche) Positionierung stimmig auszurichten und dabei ganz du selbsst zu sein!
Seelenschön online Coaching-Seminare
Du möchtest deine Berufung bzw. Bestimmung finden? Du wünscht dir dabei inspirierenden, geschützten Austausch mit Gleichgesinnten? Frei, live und voller Impulse? Dann passen die online Coaching-Seminare im Frühjahr und/oder im Herbst zu dir.
Fels in der Brandung Jahres-Begleitung
Du hast einen neuen, aufregenden Schritt in Beruf oder Business gemacht? Du willst diese Herausforderung souverän meistern und deine Work-Life-Balance stärken? Ich biete dir eine individuelle Begleitung über ein Jahr mit Fokus auf Stabilität und Wachstum.